Projektorganisation

Coordonator

Centrul Municipiului București de Resurse și Asistență Educatională (CMBRAE/Rumänien)

Das Städtische Zentrum für Ressourcen und Bildungshilfe Bukarest ist eine öffentliche Bildungseinrichtung, die Schulberatungsdienste in Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens, anbietet.

Das Städtische Zentrum für Ressourcen und Bildungshilfe Bukarest (CMBRAE) ist eine dem rumänischen Bildungsministerium unterstellte Bildungseinrichtung mit über 200 Mitarbeitern, Schulberatern, die für die Beratung von Schülern, Lehrern und Eltern zuständig sind. Die Aktionen des CMBRAE konzentrieren sich auf mehrere Bereiche: Prävention von Schulversagen, Schulabbruch und jugendlicher Abweichung, Förderung eines gesunden Lebensstils und Wohlbefindens, Entwicklung von Interessen, Einstellungen, persönlichen Eigenschaften, Entscheidungsfähigkeiten für die Berufsberatung, interkulturelle Ansätze, persönliche Entwicklung von Schülern, Eltern und Lehrern, Entwicklung von Partnerschaften zwischen Schulfamilie und Gemeinde, Entwicklung von Bildungsprogrammen und -projekten, Verbesserung der pädagogischen Aktivitäten von Lehrern.

Projektpartner

ISON Psychometrica (Griechenland)

ISON Psychometrica wurde 1991 als Weiterentwicklung des ersten Unternehmens gegründet, das in Griechenland Dienstleistungen der Angewandten Psychologie anbietet. Es ist spezialisiert auf: die Konstruktion, Validierung, Standardisierung, Computerisierung, Veröffentlichung und Nutzung von Verhaltens- und Leistungsdiagnostikinstrumenten für Teams und Einzelpersonen, mit Schwerpunkt auf psychometrischen Tests, Berufsberatung für Jugendliche, Studenten, NEET’s und reife Arbeitslose. ISON führt Schulungen durch, die für seine Fachkenntnisse relevant sind, einschließlich der Entwicklung von Soft Skills und Unternehmertum, und beteiligt sich an EG-finanzierten Programmen, die auf die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und der sozialen Eingliederung abzielen.


Hochschule der Bunderagentur für Arbeit (Deutschland)

Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie wurde 2006 von der Bundesagentur für Arbeit, Deutschlands größtem Anbieter von Arbeitsmarktdienstleistungen, gegründet. Neben dem Angebot von Bachelor-Studiengängen konzentriert sich die HdBA auf Forschung, die auf nationaler und internationaler Ebene in die Forschung eingebunden ist. Darüber hinaus bietet die HdBA berufsbegleitende Fortbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit und anderer Akteure in den Bereichen Arbeitsmarkt, Aus- und Weiterbildung und Berufsberatung an.


HAMK University of Applied Sciences, HAMK Edu Research Unit (Finnland)

Die Fachhochschule Häme (HAMK) ist eine multidisziplinäre, arbeitsplatz- bzw. praxisorientierte Hochschuleinrichtung. Die HAMK bietet 27 Bachelor-Studiengänge, 10 Master-Studiengänge und eine professionelle Lehrerausbildung an. Die HAMK bietet Studiengänge in den Bereichen Bioökonomie, Wohlbefinden, Technologie, Unternehmertum und Wirtschaft sowie professionelle Lehrerausbildung an. Darüber hinaus bietet HAMK Weiterbildungen und Fortbildungen an. Die HAMK Edu Research Unit arbeitet an kundenorientierten Forschungs-, Entwicklungs-, Bewertungs- und Zukunftsprojekten. Sie fördert die Entwicklung und das Management von forschungsbasierten Fähigkeiten auf individueller, Team- und Gemeinschaftsebene. Das Entwicklungsziel ist, dass jeder Einzelne und die Gemeinschaft die Möglichkeit haben, sich unter Ausnutzung ihrer Stärken bestmöglich zu entwickeln. Die Hauptschwerpunkte der HAMK Edu Research Unit sind Fachkompetenz für die Zukunft, Exzellenz, Karriereberatung und lebenslanges Lernen, Lehrerausbildung, Management- und Führungskompetenz sowie neue Lernlösungen und digitale Kompetenz.


Studio risorse S.r.l. (Italien)

Das 1998 gegründete Studio Risorse S.r.l. ist im Bereich der Berufsausbildung und der Organisations- und Unternehmensberatung tätig und folgt dabei einer Logik der ständigen Verbesserung und Kundenorientierung. Das Unternehmen ist bestrebt, den Anforderungen von Unternehmen, jungen Menschen, die in den Arbeitsmarkt eintreten wollen oder arbeitslos sind, Frauen und anderen vom Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt bedrohten Gruppen gerecht zu werden. Das Personal verfügt über eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der Verwaltung des Europäischen Sozialfonds und hat auch eine hohe Kompetenz im Bereich der Berufsausbildung und der Unternehmensberatung. Studio Risorse betrachtet eine integrierte und ausgewogene Projektentwicklung als ein wesentliches Instrument, um das Wachstum und die Entwicklung eines Territoriums sicherzustellen. Daher fördert es öffentlich-private Partnerschaften (PPP) als ein Instrument zur Unterstützung und Realisierung von Projekten, die auf einer interregionalen und/oder transnationalen Zusammenarbeit basieren. Es richtet Netzwerke auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene ein und nimmt an ihnen teil mit dem Ziel, neue methodologische, organisatorische, Ausbildungs-, Bildungs- und Internationalisierungsmodelle zu vergleichen, auszutauschen und zu erproben.


Centrul Național pentru Politici și Evaluare în Educație (CNPEE/ Rumänien)

Centrul Național pentru Politici și Evaluare în Educație (CNPEE) ist eine besondere Struktur der zentralen öffentlichen Verwaltung, die dem Ministerium für Bildung und Forschung untersteht und für Bildungspolitik und wissenschaftliche Forschung zuständig ist. Das Zentrum wurde vor kurzem (2020) gegründet, indem es die Tätigkeit und die Struktur des Instituts für Erziehungswissenschaften und des Nationalen Zentrums für Evaluation und Prüfung zusammenführte. Das Zentrum beherbergt Euroguidance- und eTwinning-Netzwerke in Rumänien, und seine MitarbeiterInnen waren an vielen Erasmus+-Projekten in verschiedenen Bereichen beteiligt, einschließlich Beratung und Orientierung. Seine Aufgabe ist es, die Innovation in der Bildung aktiv zu fördern, indem es Schulen, Lehrern, Eltern und Entscheidungsträgern methodologische Unterstützung anbietet.


Uniao das Freguesias de Gondomar (SCOSME) Valbom E Jovim (Portugal)
Die União das Freguesias de Gondomar (S. Cosme)

Valbom e Jovim ist eine der sechs Pfarreien der Gemeinde Gondomar mit rund 50.000 Einwohnern, die wiederum eine der sechzehn Gemeinden des Großraums Porto im Norden Portugals ist. Als öffentliche Einrichtung verfügt die Institution über zahlreiche Kompetenzen, die von der Regierung festgelegt wurden, und entwickelte zahlreiche Projekte im Zusammenhang mit Unternehmertum, Beschäftigung, Ausbildung, nicht-formaler Bildung für alle Bürger – Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, auch zu den Themen soziale Eingliederung, aktives Altern, benachteiligte Menschen, mehrere Projekte im Zusammenhang mit lokalen und nationalen Freiwilligenprojekten, Kultur, Sport, Umwelt & Kreislaufwirtschaft, u.a.


Foundation of the Network for Innovation in Career Guidance and Counselling in Europe (NICE Foundation/Niederlande)
Beratung in Europa (NICE-Stiftung) (Niederlande)

NICE ist ein offenes europäisches Netzwerk für die akademische Ausbildung von Personen, die Berufsberatung und -orientierung praktizieren (Berufspraktiker), das 2009 gegründet wurde. Alle akademischen Ausbildungsanbieter aus Europa und den Nachbarländern sind eingeladen, der NICE-Gemeinschaft beizutreten. Das offene, informelle Netzwerk von NICE umfasst derzeit Vertreter von mehr als 50 Hochschuleinrichtungen aus mehr als 30 europäischen Ländern, die Kurse und Studiengänge im Bereich der Berufsberatung und -orientierung anbieten. Seit 2017 wird NICE durch die NICE-Stiftung organisiert. Seit 2018 organisiert die Stiftung jährliche NICE-Akademien als Vernetzungs- und Fortbildungsangebot für Karrierespezialisten.